- Rechtsgrundsatz
- Rẹchts|grund|satz
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rechtsgrundsatz — Ein Grundsatz ist eine Erkenntnis, Aussage oder Regel, welche die Basis für nachfolgende Überlegungen, Aussagen oder Tätigkeiten bildet. Grundsätze und Systeme von Grundsätzen sind im Regelfall allgemein anerkannt und verpflichtend, klar… … Deutsch Wikipedia
Rechtsgrundsatz — Rẹchts|grund|satz 〈m. 1u〉 Grundsatz rechtlicher Regelungen od. Beziehungen * * * Rẹchts|grund|satz, der (Rechtsspr.): Grundsatz des Rechts. * * * Rẹchts|grund|satz, der (Rechtsspr.): Grundsatz des Rechts … Universal-Lexikon
Liste lateinischer Phrasen/N — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Ne quid nimis — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Nolens volens — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Audiatur et altera pars — (lat. „man höre auch die andere Seite“) ist ein Rechtsgrundsatz aus dem Römischen Recht. Er steht für den Anspruch auf rechtliches Gehör, der in allen modernen Rechtsordnungen ein zentrales Verfahrensgrundrecht ist. Deutschrechtlich findet dieser … Deutsch Wikipedia
Eo ipso — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Errare humanum est — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Et tu, Brute — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Et tu, Brute! — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia